
Rofeld/ Hempelmann - Fotolia
Auch kleines Sparguthaben kann wachsen
Nicht jeder Student ist ein Bettelstudent, aber auch nicht jeder Student führt ein sorgenfreies Studentenleben. Die überwiegende Mehrheit der Studenten verfügt über ausreichend finanzielle Mittel, um das Studium abschließen zu können, zumal sehr viele Studenten auch noch neben dem Studium oder in den Semesterfreien Studentenjobs annehmen. Wenn Sie sich also als Student ein kleines Guthaben angespart haben, sollten Sie über eine geeignete Geldanlage nachdenken, um aus dem kleinen Guthaben mit attraktiven Möglichkeiten doch etwas mehr zu machen. Denn wenn Sie in den Semesterferien beispielweise so viel Geld verdient haben, dass es für das komplette kommende Semester ausreicht, sollten Sie sich eine Alternative suchen, bei der das Geld zwar regelmäßig verfügbar ist, aber dennoch Zinsen abwirft.
Möglichkeiten der Geldanlage für Studenten
Falls Sie regelmäßig über das Geld verfügen müssen, beispielsweise jeden Monat die Miete von diesem Guthaben bezahlen, ist eine langfristige Anlage nicht nützlich. Jederzeit verfügbare Anlageformen sind das klassische Sparbuch oder das Sparkonto. Auch das Tagesgeld erfüllt die Anforderungen, denn auch hier ist das Geld täglich verfügbar. Allerdings bringen all diese Anlageformen nicht viel Gewinn ein. Etwas höhere Zinsen bringt das Festgeld. Sie könnten auch in Wertpapiere investieren. Interessante Alternativen und umfassende Informationen zu diesen Anlageformen können Sie unter investor-verlag.de finden. Dieses Onlinemagazin bietet Insidertipps und eröffnet attraktive Möglichkeiten.
Auch kleine Beträge bringen Zinsen
Selbstverständlich werden Sie keine großen Gewinne einstreichen, wenn Sie als Student Ihr Geld so anlegen müssen, dass es täglich verfügbar ist. Langfristige Anlagen bringen deutlich höhere Gewinne. Aber auch relativ geringe Zinsen erhöhen letztendlich das persönliche Guthaben. Wenn Sie die Möglichkeit haben, regelmäßig Geld wegzulegen, sollten Sie sich über eine langfristige Anlage sowie ein dauernd verfügbares Konto für Miete und Fixkosten entscheiden.
Werbung
13. Juli 2012
Geldanlagen